Ernährungsstrategie bei Psoriasis

Rund um den Globus leiden schätzungsweise 125 Millionen Menschen an Schuppenflechte, auch Psoriasis genannt.Schuppenflechte wurde von der WHO 2014 offiziell als schwere nichtinfektiöse Krankheit anerkannt. Obwohl die Psoriasis aufgrund der genetischen Komponente, nicht heilbar ist, kann durch viele Maßnahmen das Krankheitsbild abgemildert oder sogar unterdrückt werden.
Ein nicht zu unterschätzenden Faktor nimmt hierbei die Ernährung des Psoriatikers ein. Es ist heutzutage erwiesen das viele Lebensmittel als trigger Fungieren und einen Ausbruch der Krankheit wahrscheinlicher machen.
Wissenswert:
Gerade Gewürze, Alkohol und Nüsse sind bei Psoriatikern mit großer Vorschicht zu genießen.
Eine gesunde und angepasste Ernährung ist demnach ein wichtiger Bereich der Therapie und sollte nicht unterschätzt werden.
Was darf ich als Psoriatiker essen und was nicht?
Verboten |
Erlaubt |
|
Fleisch, Fisch Obst, Gemüse, Reis Teigwaren und Hülsenfrüchte
(Sofern sie nicht mit verbotenen Gewürzen zubereitet sind)
|
Gewürze:
Pfeffer, Nelken, Muskat,, Senf Kümmel,Anis, Zimt, Paprikapulver, Fertiggewürze, fertiggewürzte Speisen z.B. Wurst, Suppenwürfel, Soucenwürfel Mayonnaise, Zitronat, Weinessig
|
Gewürze:
Zwiebeln, Knoblauch, Kräuter, Petersillie, Schnittlauch, Oliven, Olivenöl, Safran, Obstessig, Tomaten, Paprikaschoten ...
|
Nüsse:
Haselnüsse, Walnüsse, Erdnüsse und deren Produkte
Schalen von Zitrusfrüchten, maschinell gefertigter Zitrussaft
|
Nüsse:
Kokosnüsse, Mandeln und deren Produkte
Zitrusfruchtfleisch, hangepreßte Zitrusfruchtsäfte
|
Alkohol:
Wein von Trauben, Weinbrand, Cognac, Champagner, Sekt, Samos, Vermouth, Sherry, Portwein, Orangenlikör, Nußlikör Aquavit
|
Alkohol:
erlaubt in Form von Bier, Whisky Gin, alle Obst- bzw. Kornschnäpse, Rum, Apfelwein, Beeren-Weine
|
|
Empfehlenswert:
Milchprodukte, Jogurt, Quark etc. Sauerkraut, Sauerkrautsaft, Salzgurken ohne Pfeffer
|
|