Laser Akupunktur |
![]() |
![]() |
![]() |
Viele Kinder, aber auch manche Erwachsene haben große Angst vor dem Einstechen der Akupunkturnadeln. Diese Angst ist zwar unbegründet, denn das Setzen der Nadeln tut meistens nicht weh – wer sich jedoch vor dieser Behandlungsmethode fürchtet, dem empfiehlt sich die Therapie mittels Laserakupunktur. Es handelt sich hierbei um eine moderne Alternative zur klassischen Nadelakupunktur, welche bereits seit 2 Jahrzehnten in der Medizin erfolgreich eingesetzt wird. Anstelle von Akupunkturnadeln werden die Akupunkturpunkte mit Laserlicht stimuliert. Des weiteren sorgen die Laserstrahlen gezielt dafür, dass sich Gewebe wieder erneuern kann, Entzündungen abgebaut werden und die Durchblutung erhöht wird. Außerdem können schmerzstillende Botenstoffe aktiviert werden.
Anwendungsgebiete/ Indikationen: Schmerztherapie
Kinderheilkunde
Orthopädie/ Sportmedizin
Dermatologie/ Allergiebehandlung
Neurologie
Durchführung der Laserakupunktur: |